- 1. Der Arbeitsmarkt im November 2015
- (AKTUELLES)
- ... Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit mitzählt, hat sich saisonbereinigt um 8.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im November 2015 auf 3.482.000 Personen. Das ware ...
- Erstellt am 02. Dezember 2015
- 2. Der Arbeitsmarkt im Oktober 2015
- (AKTUELLES)
- ... Arbeitsunfähigkeit mitzählt, hat sich saisonbereinigt um 4.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im Oktober 2015 auf 3.476.000 Personen. Das waren 161.000 weniger als vor eine ...
- Erstellt am 29. Oktober 2015
- 3. Der Arbeitsmarkt im September 2015
- (AKTUELLES)
- ... um 12.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im September 2015 auf 3.510.000 Personen. Das waren 182.000 weniger als vor einem Jahr. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen ...
- Erstellt am 30. September 2015
- 4. Jobmesse Leipzig - 19.09.2015
- (AKTUELLES)
- Am Samstag, dem 19.09.2015, haben Sie die Möglichkeit, den Stand der HPA Hortig Personal- und Arbeitsvermittlung auf der Jobmesse Leipzig zu besuchen im Zeitraum vom 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Hier ...
- Erstellt am 15. September 2015
- 5. Der Arbeitsmarkt im August 2015
- (AKTUELLES)
- ... im August 2015 auf 3.586.000 Personen. Das waren 172.000 weniger als vor einem Jahr. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosigkeit betrug im Juli 1,93 Millionen ...
- Erstellt am 01. September 2015
- 6. Der Arbeitsmarkt im Juli 2015
- (AKTUELLES)
- ... im Juli 2015 auf 3.589.000 Personen. Das waren 166.000 weniger als vor einem Jahr. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosigkeit betrug im Juni 1,94 Millionen ...
- Erstellt am 30. Juli 2015
- 7. Der Arbeitsmarkt im Juni 2015
- (AKTUELLES)
- ... im Juni 2015 auf 3.569.000 Personen. Das waren 177.000 weniger als vor einem Jahr. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosigkeit betrug im Mai 1,90 Millionen ...
- Erstellt am 30. Juni 2015
- 8. Der Arbeitsmarkt im Mai 2015
- (AKTUELLES)
- ... Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit mitzählt, hat sich saisonbereinigt um 3.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im Mai 2015 auf 3.634.000 Personen. Das ware ...
- Erstellt am 08. Juni 2015
- 9. Der Arbeitsmarkt im April 2015
- (AKTUELLES)
- Der Arbeitsmarkt im April 2015: Positive Entwicklung setzt sich fort „Die Arbeitslosigkeit ist im April zurückgegangen. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die gemeldeten ...
- Erstellt am 04. Mai 2015
- 10. Der Arbeitsmarkt im März 2015
- (AKTUELLES)
- Der Arbeitsmarkt im März 2015: Einsetzende Frühjahrsbelebung stärker als üblich „Die günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an. Das liegt an der guten Konjunktur und der einsetzende ...
- Erstellt am 01. April 2015
- 11. Der Arbeitsmarkt im Februar 2015
- (AKTUELLES)
- ... Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit mitzählt, hat sich saisonbereinigt um 20.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im Februar 2015 auf 3.888.000 Personen. Das ware ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 12. Der Arbeitsmarkt im Januar 2015
- (AKTUELLES)
- ... arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit mitzählt, hat sich saisonbereinigt um 15.000 verringert. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im Januar 2015 auf 3.862.000 ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 13. Kundenfeedback Melanie K. - Bürokauffrau
- (Feedback)
- ... Bewertung vom 01.12.2015 ansehen Das Kundenfeebackformular von Frau Melanie K.: Profiling Beratung ...
- Erstellt am 02. Dezember 2015
- 14. Kundenfeedback Torsten S. - Monteur
- (Feedback)
- ... Bewertung vom 25.11.2015 ansehen Das Kundenfeebackformular von Herrn Torsten S..: Profiling Beratung ...
- Erstellt am 02. Dezember 2015
- 15. Kundenfeedback Jörg S. - Bauleiter
- (Feedback)
- ... Bewertung vom 17.11.2015 ansehen Das Kundenfeebackformular von Herrn Jörg S.: Profiling Beratung ...
- Erstellt am 02. Dezember 2015
- 16. Das Berufskraftfahrer Qualifikations Gesetz (BKrFQG)
- (WISSENSWERTES)
- ... Um die Weiterbildung mit der Gültigkeit des Führerscheins zu harmonisieren und Kosten zu sparen, können Busfahrer die erste Weiterbildung bis 10.09.2015 und Lkw-Fahrer bis 10.09.2016 absolvieren, vorausgesetzt ...
- Erstellt am 03. November 2010